Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Mit CiviCRM gegen Atomkraft: Unterstützung bei Logistik und Kommunikation

30. Juni 2011
Andreas Freimüller

20'000 Menschen haben am 22. Mai 2011 erfolgreich für den Ausstieg aus der Atomkraft demonstriert. Eine logistische Herausforderung: Wieviele Menschen fahren wann und von wo zu welchem Bahnhof? Welche Helfer haben einen Fahrausweis oder können erste Hilfe leisten?

von Christian Bühler

Antworten auf solche und viele weitere Fragen kann ein CRM-System auf Knopfdruck liefern. Deshalb stellten wir den Leuten vom Menschenstrom eine CiviCRM-Installation zur Verfügung. Für die Besucher der Website änderte sich nichts: Ein Anmeldeformular nahm ihre Angaben entgegen, und registrierte sie direkt im System.

Beitrag zum logistischen Gelingen

Im Vorfeld der Demonstration war es schwierig abzuschätzen, wieviele Leute tatsächlich am MenschenStrom gegen Atom teilnehmen würden. Auch war unklar, mit welchem Verkehrsmittel sie anreisen würden, und ob sie auf der langen oder auf der  kurzen Route mitmarschieren würden.

Die SBB ihrerseits haben rund um Kleindötigen nur beschränkte Kapazitäten. Je genauer sie wussten, wann wo mit wie vielen Menschen zu rechnen war, desto besser konnten sie ihre Logistik organisieren. Die benötigten Informationen wurden deshalb von den Teilnehmern bereits bei der Anmeldung abgefragt und standen anschliessend den Organisatoren mit einfachen Suchfunktionen zur Verfügung. Damit konnte nicht nur der reibungslose Ablauf der Transporte garantiert, sondern auch die Infrastruktur vor Ort wie Verpflegung, Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen besser geplant werden.

Effizienz in der Kommunikation

Auch auf spezifische Zielgruppen ausgerichtete E-Mailversände sind für CiviCRM kein Problem. So konnten die Organisatoren Informationen präzise an die richtigen Empfänger bringen. Beispielsweise konnte man Teilnehmenden aus Basel ganz gezielt andere Anreiseinformationen senden als solchen aus St. Gallen. Dies  ermöglichte es die Menschenmassen etappenweise anreisen zu lassen.

Der Menschenstrom soll natürlich keine Eintagsfliege sein. Ganz wichtig ist deshalb auch für diese Organisation, Adressen von Unterstützenden zu gewinnen, um mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Deshalb bot das Anmeldeformular die Möglichkeit, gleichzeitig noch den Menschenstrom-Newsletter zu abonnieren: Interessierte können so auch in Zukunft informiert und damit langfristig in die Bewegung eingebunden werden.

Interessieren auch Sie sich für die Open-Source-Lösung CiviCRM? Kontaktieren Sie uns.
Weitere Informationen finden Sie unter Online CRM-Lösungen.

Christian Bühler liebt Diskussionen auf Online-Kanälen ebenso wie bei einem Waldspaziergang. Bei der Kampaweb GmbH denkt er sich clevere Onlinestrategien aus, begleitet Kampagnen und bringt mit Online-CRM-Lösungen Organisationen und Unterstützende näher zusammen. Ausserdem ist er immer am Puls des aktuellen Geschehens in den Social Media.
Kontakt: +41 (0)44 515 61 95, cbuehler@kampaweb.ch

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.