Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Mit neuer Kampagnen-Software in die Zukunft. Gesucht: Pilotprojekte.

13. April 2016
Miro Dietiker

Wer eine NGO-Website unterhält, wird früher oder später herausfinden, dass ein gut integriertes CRM ein essentieller Bestandteil für erfolgreiche Adressgewinnung und Online-Fundraising ist.

Kampaweb und unser technischer Partner MD Systems kündigen an, ein natives Open Source CRM in Drupal 8 zu kreieren. Mit der Entwicklung haben wir begonnen, ein erster Prototyp ist bereits verfügbar.

Wo wir heute stehen

In den vergangenen Jahren durfte Kampaweb für kleine und grosse Organisationen Websites bauen und erfolgreiche Kampagnen begleiten. In den allermeisten Fällen war auch eine Datenbank-Lösung Teil des Projektes. In die Entwicklung der Integration des CRMs Salsa mit dem CMS Drupal 7 investierten wir viel Zeit. Die Integration ist weit entwickelt und wir können heute in kurzer Zeit und zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis Kampagnensoftware anbieten.

Nach Jahren intensiver Entwicklung wurde vor Kurzem das neue CMS Drupal 8 lanciert. MD Systems war massgeblich an der Entwicklung beteiligt und hat mit ersten Kundenprojekten neue Massstäbe gesetzt. Drupal 8 bietet viele Vorteile, welche Kampaweb nicht missen möchte. Deshalb haben wir bereits mit der Entwicklung einer neuen Generation von Kampagnen-Software begonnen.

Kampaweb wird die bisherigen Lösungen weiterhin anbieten und warten. Für grössere und längerfristigere Projekte empfehlen wir aber auf unser neues Produkt zu setzen.

Technische und praktische Erfahrungen

An moderne Websites werden immer höhere und komplexere Anforderungen gestellt. Anstatt diese Funktionalität(en) in der Web-Applikation individuell zu entwickeln, kann die Komplexität durch den Einsatz spezialisierter Drittsysteme (ERP, Newsletter, Zahlungsabwicklung) erheblich reduziert werden.

NGO-Websites enthalten oftmals mehr als fünf solcher Systeme. Drupal ist eine grossartige Basis für solch komplexe Systemintegrationen. Um einen unabhängigen Betrieb zu gewährleisten, muss Drupal die Konzepte der Drittsysteme “verstehen” und teilweise sogar Daten lokal spiegeln.

2013 hat MD Systems dazu eine Bachelor-Arbeit in Auftrag gegeben, um die verfügbaren Open Source Lösungen zu vergleichen und einen Vorschlag für eine künftige CRM Strategie zu erarbeiten. Die Schlussfolgerung war, dass ein natives Basis-CRM-Modul als Framework-Komponente notwendig ist. Es kann als eigenständiges Mini-CRM oder als standardisierte Plattform zur Verbindung von Drittsystemen eingesetzt werden.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine Standard-Lösung zu schaffen, welche es ermöglicht, Drittsysteme einfach, nahtlos und tief zu integrieren. Die Bedienung so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, hat für uns dabei oberste Priorität.

Mit Open Source Kosten reduzieren

Während die Cloud basierten SaaS Produkte immer populärer werden, kommt zunehmend das Bedürfnis nach echten, freien Open Source Lösungen auf. Diese erlauben es, den Zugriff auf die Daten auch wirklich vollständig zu kontrollieren. Nach einem Jahr Recherche mit verschiedenen Prototypen und Sammeln von Erfahrung mit anderen Drupal 8 basierten Projekten (NP8 / TMGMT), sind wir bereit, ein Next-Generation CRM System zu kreieren, welches den Bedürfnissen unserer verschiedenen Projekte entspricht.

Das CRM Projekt wird in einer ersten Phase den Fokus auf konkrete Fallbeispiele richten und beispielsweise die Unterstützung einer Peer-to-Peer Spenden-Plattform entwickeln. Dies ermöglicht es, das minimale Basisprodukt weiter zu reduzieren und zahlreiche Features vorübergehend auszuklammern. Für die Komplettierung des CRMs durch weitere Applikationen wird ein agiler Prozess etabliert.

Bis zur Komplettierung und damit bis zum Release des Out-Of-The-Box-Produktes rechnen wir mit einem Zeithorizont von bis zu einem Jahr. Dank der konsequenten Umsetzung der Open-Source-Prinzipien profitieren alle Beteiligten automatisch von der Weiterentwicklung anderer und Kampaweb garantiert Updates als integralen Bestandteil des Service Level Agreements.

Karten neu mischen

Je ausgereifter das CRM Modul wird, desto bahnbrechender wird es sein. Ohne grossen finanziellen Aufwand wird dann ein Kunde von den CRM-Funktionalitäten für sein Web-Projekt profitieren können. Durch die Sammlung und Auswertung von Daten kann er Neues über seine Kontakte lernen und eine datengetriebene Strategie etablieren, um List-Growth zu betreiben, UnterstützerInnen zu mobilisieren und Spendenerträge zu maximieren.

Kampaweb sucht weitere Interessenten für Pilotprojekte. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen
  • tweet
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • mail

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.