Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Wie Drupal 8 das Web erobert

10. August 2014
Miro Dietiker

Das Web entwickelt sich in rasantem Tempo weiter. Für die verschiedenen CMS auf dem Markt bedeutet das, dass sie sich stetig neu erfinden müssen, um Schritt halten zu können.
Drupal 7, herausgekommen im Januar 2011, erhält mit Drupal 8 nun einen würdigen Nachfolger. Ende 2014 sollte die Beta-Version verfügbar sein, wie man letzten Mittwoch an der Kampaweb-Soirée erfahren konnte.

Drupal 7 ist eine Erfolgsgeschichte: Im Januar 2011 war der offizielle Release-Termin, seither wurde ständig daran gearbeitet: Über 2000 Entwickler und rund 800 Unternehmen arbeiteten stetig an Verbesserungen und brachten in den letzten 3 Jahren zahlreiche neue Features heraus. Websites, die mit Drupal 7 gebaut wurden, werden dadurch auch noch die nächsten Jahre konkurrenzfähig sein und mit den Entwicklungen mithalten können.

Nichtsdestotrotz wird derzeit von vielen Drupal-Entwicklern nochmals viel Zeit in den Nachfolger von Drupal 7 investiert. Kampaweb-CTO Miro Dietiker rechnet damit, dass die erste Beta-Version von Drupal 8 im September 2014 released wird. Er präsentierte dem interessierten Publikum die Vorteile der neuen Version, indem er sie gleich an einer Demo-Installation von Drupal 8 vorführte.

Viele Module in Standardinstallation von Drupal 8

Die Kernthemen von Drupal 8 sind vielseitig: Mobile-Nutzung, Konfigurationsmanagement, Authoring, Mehrsprachigkeit, Accessibility, Web-Services oder Theming sind nur einige der Begriffe, um die es sich bei der neuen Version dreht. Da - wie bei Drupal üblich - zahlreiche Entwickler daran arbeiten, sind den Weiterentwicklungen (fast) keine Grenzen gesetzt.

Drupal 8 wurde im innersten komplett überarbeitet und modernste Techniken der Softwareentwicklung finden Anwendung. Durch die zusätzliche Generalisierung und Flexibilisierung der Funktionalität werden viele der häufigst genutzten Zusatzmodule von Drupal 7 unnötig. Dadurch ist beispielsweise bereits ein WYSIWYG-Editor im Startpaket inbegriffen.

Ein Thema wurde an der Soirée besonders stark ausgeleuchtet: Mobile. Das bereits jetzt schon wichtige Thema wird in Zukunft einen noch höheren Stellenwert einnehmen. Aus diesem Grund bewegt man sich auch immer mehr weg von einer pixelgenauen Umsetzung des Designs. Viel wichtiger ist es zu beachten, dass die Website für die verschiedenen Devices optimiert wird. Dabei geht es darum, den Stellenwert der verschiedenen Website-Elemente zu bestimmen und sie nach der festgelegten Priorität für die unterschiedlichen Geräte zu ordnen. Mit den neuen Hilfsmittel von Drupal 8 können viele dieser Dinge einfach als Einstellungen konfiguriert werden können.

Wann soll mit Drupal 8 gearbeitet werden?

Viele der Soirée-Teilnehmer interessierten sich natürlich dafür, wann Drupal 8 zum Einsatz kommt. Miro Dietiker hatte die passende Antwort parat: Kleine Projekte können schon mit der Beta-Version starten, sofern die Website nicht allzu sehr vom Standard abweicht. sofern die Anforderungen weitgehend mit dem zur Verfügung stehenden Modulen umsetzbar sind.  Aber auch bei grossen Projekten, die beispielsweise Entwicklungsarbeiten von mehr als 3 Monaten beanspruchen, lohnt sich die Umsetzung mit Drupal 8. Mittelgrosse Websiten-Projekte oder Websiten, die mit Out-Of-The-Box-Lösungen wie beispielsweise KAMPATOOLS umgesetzt werden, sind aber noch einige Zeit gut mit Drupal 7 aufgehoben, solange bei Drupal 8 noch keine so komplexen Gesamtpakete verfügbar sind.

Drupal 8 Infografik

drupal-8-infographic-introduction_0.pdf

1.21 MB
Drupal 8
Advocacy
Online Fundraising
Strategie

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.