Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Dank besserer Beschreibung mehr potentielle Jobanwärter

26. Juni 2013
Andreas Freimüller

Manche Job-Inserenten lassen beim Erstellen des Inserates das Feld für die Beschreibung leer und laden stattdessen einfach ein PDF mit allen Informationen hoch. Dies spart zwar Zeit, führt aber auch dazu, dass eine kleinere Anzahl an KandidatInnen erreicht wird.

von Jerome Zech

Beim Erstellen eines Job-Inserates auf KAMPAJOBS ist für die Inserenten die Versuchung gross, das Formularfeld für die Stellenbeschreibung leer zu lassen. Oft ist das PDF mit allen Angaben schon erstellt und bereit für den Upload. Dann kann eine Menge Zeit gespart werden, wenn darauf verzichtet wird, die Beschreibung auch noch im dafür vorgesehenen Textfeld einzufügen.

Doch die damit gesparten fünf Minuten zahlen sich nicht aus. Denn Suchmaschinen im World Wide Web suchen und bewerten nicht die Texte innerhalb von PDFs, sondern nur Texte, die auf einer Webseite erfasst sind. Vereinfacht heisst das:

  • Der Inhalt auf einer Webseite wird von Suchmaschinen nach bestimmten Wörtern gescannt.
  • Durch die gefundenen Keywords wird die Webseite bewertet bzw. festgelegt, mit welchen Suchwörtern die Seite erscheinen soll
  • Zudem wird bestimmt, wie weit oben die Seite in den Suchergebnissen aufgelistet werden soll

Eine solche Indexierung erfolgt aber nicht nur in den allseits bekannten Suchmaschinen von Google oder Bing, sondern auch in den meisten Job-Such-Portalen wie beispielsweise jooble.org. Dort werden seit Neuestem auch die KAMPAJOBS-Inserate angezeigt.

Unsere Inserenten profitieren dadurch von einer erhöhten Reichweite. Allerdings nur, wenn der Beschreibungstext ausgefüllt wird und die Inserate dadurch auch gefunden bzw. für gut bewertet werden und dadurch in den Ergebnissen einen Spitzenplatz einnehmen.

Bei Fragen dazu oder Problemen bei der Erstellung des Beschreibungstexts helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

 

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.