Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Twitter für NGO's #richtigtwittern

17. Juni 2013
Andreas Freimüller

Twittern Sie? Wissen Sie was ein retweet ist, kennen Sie den Unterschied zwischen "#" und "@" und wissen Sie warum ein kurzer username zu mehr öffentlicher Erwähnung in tweets führen kann?
Falls Sie eine dieser Fragen mit nein beantworten dann laden wir Sie dazu ein sich "Twitter for Non-Profits: a guide to #doingitright " runterzuladen bevor Sie sich in Ihre nächste Social-Media-Aktion stürzen.

 

von Stefanie Gupta

 

Media Cause schafft es in "Twitter for Non-Profits: a guide to #doingitright" auf nur 40 Seiten eine umfassende Einführung zu erfolgreichem Twittern zu geben. Die Twitter-Basics (Wie man einen Account eröffnet, den richtigen Usernamen wählt, etc.) werden genauso erklärt wie die Unterschiede der verschiedenen Tweet-Arten (und wie man sie richtig einsetzt), wie man Videos einbettet oder eine aussagekräftige NGO-Twitter-Biographie erstellt.

Neben Erklärungen zur Twitter-Sprache, Best-practice Beispielen und "how-to"-Anweisungen gibt "a guide to #doingitright" auch wertvolle Tips dazu, wie man seine Zuhörerschaft stetig vergrössert, seine Tweets interessant hält und seine Anhängerschaft erfolgreich in Aktionen miteinbezieht.

Falls all das noch nicht davon überzeugt hat, dass Sie mehr über Twitter erfahren sollten sind hier noch ein paar Anregungen wofür eine NGO Twitter verwenden kann (natürlich in unter 140 Zeichen):

  • Call to actions: Mit Twitter zu Aktionen aufrufen, z.B. Spenden, Petition etc.
  • Promote your content: Halten Sie Personen über Ihre Arbeit/ Kampagnen auf dem Laufenden
  • Create a buzz: Schaffen Sie Bewusstsein für bestimmte Themen und schüren Sie das Interesse für kommenden Events/ Projekte
  • Real-Time Participation: Geben Sie Echtzeit-Updates auf Konferenzen und Veranstaltungen 
  • Gain Insight: Verfolgen Sie was Leute über Ihre Organisation und die Themen, die Ihnen am Herzen liegen sagen
  • Become a part: Werden Sie Teil der Konversation und interagieren Sie mit Freiwilligen, SpenderInnen und potentiellen UnterstützerInnen

Viel Spass beim Lesen und erfolgreichen Twittern wünscht Ihnen @kampaweb!

 

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.