Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Rückblick auf die re:campaign 2013: Die Highlights in Text, Bild und Ton

8. Mai 2013
Andreas Freimüller

400 Online-Campaigner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich vom 6. - 7. Mai 2013 in Berlin zur re:campaign 2013. Zum ersten Mal fand die Konferenz gemeinsam mit der re:publica, Deutschland's wichtigster Web-Konferenz und über 5000 Teilnehmern, statt. Die Frage - Wie kann Online-Kommunikation mehr politische Mitbestimmung ermöglichen? - stand dabei im Mittelpunkt. Kampaweb war dieses Jahr als Konferenzpartner mit dabei.

von Adrian Mahlstein

   

Mein persönliches Highlight war die Kampagnenklinik: Zusammen mit Wigwam, Campact, Youtube und betterplace lab haben wir während 4 Stunden erste Hilfe zu den brennensten Fragen run ums Online-Campaigning geleistet. Dabei gab es einen regen Austausch mit den zahlreichen Patienten. Die Fragen reichten von dem Vorgehen bei der Vereinsgründung bis hin wie man ein Holocaust Memorial im Web greifbar machen könnte.

Die heisseste Neuheit war die mobile Spendenlösung Twingle. “Near Field Communication”-Technologie (NFC) macht es möglich: Ein kurzes Berühren des NFC-Chip (bspw. an einem Plakat) mit einem Smartphone (bspw. Android) führt direkt auf die gewünschte Spendenseite. Gespendet wird via Telefonrechnung. Dank der dazugehörigen Spendenplattform erhalten Fundraising-Manager Echtzeitinformationen zum Spendenverhalten. Eine Einführung findet sich in der Präsentation vom Barcamp.

Nachfolgend eine Übersciht über die weiteren Programmpunkte:

Keynotes

Betsy Hoover, 270 Strategies: Community Organizing – lessons from Obama for America 2012
Video | Präsentation | Blog
We live in a world where people increasingly look for community, information and opportunities for action online. And yet we know that our most meaningful interactions continue to happen face to face in conversations with people we are in relationship with. Our challenge in politics is to engage people in the new and changing world of digital engagement but still bring those people to offline action. As the former digital organizing director of the Obama Campaign, engaging a large audience through multiple mediums online and moving them to meaningful action was the bread and butter of my life for the last two years. The talk will cover the ladder of engagement, looking at how to use the tools available to us effectively, and how to use these tools in a campaign with any level of resources. Online engagement and integration are key to successfully running a 21st Century campaign.
 
Ben Scott, Open Technology Institute: Political Advocacy and the Internet
Video | Präsentation
Pick up any contemporary analysis of political campaigns, and it is conventional wisdom that the "Internet revolution" has fundamentally changed how politics works. Political media outlets are fragmented. Politicians and ministries are on Facebook. And the marketplace of ideas operates according to a new logic of networked information flows. Yet few public interest NGOs have mastered how to be advocates, much less how to leverage online tools to amplify the effectiveness of their work. That has to change if we are going to use the Internet to create a more open, participatory and responsive government.
 
Workshops

Arman und Arash T. Riahi, Golden Girls Filmproduktion & Filmservices: Im Gespräch mit "Everyday Rebellion" - Über die Macht des Gewaltlosen Widerstands
Audio

Brigitte Alice Radl, FH joanneum Graz: Content Strategy für NGOs - Webinhalte erst strategisch planen, dann publizieren
Präsentation | Audio

Fabian Schuttenberg, SYSTOPIA Organisationsberatung: Von Social Media Management zu Social CRM
Audio | Blog

Dr. Felix Kolb, Campact: Mehr als Clicktivism - Mit strategischen Online-Kampagnen Politik verändern
Präsentation | Audio | Blog
 
Hannes Jähnert, hannes-jaehnert.de: Mach es zu ihrem Projekt - New Volunteer Management in Campaigning
Audio

Jona Hölderle, Pluralog - Online Marketing für NPOs: 10 Fehler die wir alle machen! Nonprofits und Social Media
Präsentation | Audio

Josh Miles, Oxfam Deutschland: Mobil-isierung - NGO-Strategien für das Handy
Präsentation | Audio | Blog 

Katarina Peranic und Henrik Flor, Stiftung Bürgermut: Open Transfer Strategien - Chancen und Herausforderungen für Kampagnenorganisationen
Audio

Dr. Kathrin Voss, kathrinvoss.de: E-Partizipation für NGOs - Chancen und Risiken online
Präsentation | Audio

Sabine Frank, Google: Mobilisieren mit dem neuen Nonprofit-Programm von Youtube
Audio

Sybille Klotz, Steffen Liebener und Michael Rouba, DeltaBerlin Network: Systemisch und souverän durch den systemischen Wandel navigieren
Präsentation | Audio

Yussi Pick, Pick & Barth Strategies: Online nutzen - offline nutzen: Was wir von US-Kampagnen lernen können
Präsentation | Audio

Panels

Neues Berufsbild (Online-)Campaigner/in mit Kerstin Plehwe, Volker Gaßner und Jan Graf
Audio

Bottom-up & open: Was können Kampagnen von innovativem Bürger-Journalismus lernen? mit Keiko Tanaka, Stefan Candea und Markus "fin" Hametner
Audio

Überaschungsvortrag

Der "alljährliche" Überaschungsvortrag von Sascha Lobo, Berliner Blogger und Kolumnist bei Spiegel Online (Mensch-Maschine) ist Pflicht. Über gewisse Inhalte kann man sich streiten. Die Präsentation war auf jeden Fall grandios.

  

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.