Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Christians Abschied: Ein Rückblick

30. April 2012
Andreas Freimüller

Den Schlüssel abgeben, den Laptop herunterfahren - meine letzten Amtshandlungen beim Kampagnenforum / Kampaweb stehen an. Doch bevor ich den Laptopdeckel definitiv zuklappe, bleibt noch Zeit für ein bisschen Nostalgie und einen Rückblick auf eine erlebnisreiche Zeit. Denn "vielfältig" ist das Wort, das meine Arbeit hier wohl am besten zusammenfasst.

Von Christian Bühler

 

Virtuelle Karten für realen Karton

Eines meiner ersten Projekte hier war die Umsetzung der Kampagnen-Website fürs Getränkekarton-Recycling. Der Erfolg der E-Card-Aktion auf dieser Seite hat uns selber überrascht. Eine knappe Stunde war die Aktion online, dann klingelte bereits das Telefon: Wir möchten doch bitte die Karte vom Netz nehmen der Empfänger der Protestmails möchte gerne ein direktes Gespräch führen...
 

Shitstorms im Social El Dorado

Social Media sind aus dem zeitgemässen Campaigning nicht mehr wegzudenken. Wieviel man mit Facebook & Co bewegen kann, zeigt unter anderem der Fall, der als "Mammut-Shitstorm"  in die Geschichte einging. Dabei sollte man jedoch wissen, wie die schöne neue Social Media Welt funktioniert. Dieses Wissen teile ich deshalb in internen Kursen ebenso wie im Rahmen des Somexcloud-Lehrgangs "Social Media Manager" stets mit viel Freude. Ebensoviel Spass hat mir die Betreuung unserer eigenen Social Media Präsenzen gemacht (und jetzt kann ich es ja sagen: Mein Herz schlägt vor allem für Twitter!)
 

Fluchtiraden und Freudentänze

Natürlich braucht eine Kampagne ein solides Fundament. Das heisst vor allem: Einen breiten Unterstützerkreis und gute Beziehungen mit potentiellen Supportern, Spendern, Partnern etc. pflegen. Zur Verwaltung dieser Daten bietet sich ein CRM-System an. Mit Kampaweb war ich deshalb stark in der CiviCRM-Community involviert. Ein mächtiges Werkzeug, das speziell für NPOs zugeschnitten ist. Auch hier kam es zu zahlreichen interessanten Begegnungen. Ausserdem habe ich die Freuden und Leiden von Open-Source-Software hautnah erlebt - ob ich dabei dabei häufiger Flüche durchs Büro geschmettert oder Freudentänze aufgeführt habe, habe ich nicht gezählt. Fragen Sie dazu meine Kollegen!
 

Der durchnässte Online-Campaigner

Apropos hautnah: Mein Running-Gag, über den Hauptvorteil von Online-Campaigning ("man wird nicht nass und dreckig") habe ich gleich selber widerlegt: So  wackelte ich auch mal als Sandwich-Mann durch die Strassen Zürichs, lag für den Menschenstrom im Schlamm und war gar als Undercover-Rechercheur unterwegs (worum es ging ist natürlich streng geheim - aber ein paar Federn kleben wohl immer noch an mir).

Kurz: Langweilig wurde mir beim Kampagnenforum nie, und es hat mir stets Spass gemacht mit Ihnen Projekte auszuhecken und umzusetzen! Herzlichen Dank deshalb noch einmal an alle Beteiligten für viele tolle Momente!

Bleibt noch der Blick in die Zukunft: Ab Anfang Mai werde ich beim WWF Schweiz den Posten des Social Media Managers übernehmen. Auch darauf freue ich mich sehr und bin gespannt, welche Herausforderungen mich im Reich des Pandas erwarten! Folgen Sie mir auf Twitter, wenn Sie wissen möchten wie es mir dabei so ergeht!

 

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.