Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Facebook als Lobbying-Instrument gegen Velohelm-Obligatorium

12. Januar 2012
Andreas Freimüller

Ein Velohlem ist prinzipiell eine gute Sache. Doch soll man Velofahrer und Velofahrerinnen per Gesetz dazu verpflichten einen zu tragen? Nein, fand Pro Velo Schweiz, ein Obligatorium wäre kontraproduktiv. Deshalb beschloss die Organisation, die entsprechende Gesetzesvorlage zu bekämpfen. Dazu galt es, die Mitglieder der vorberatenden Kommission und in einer zweiten Phase Nationalräte für diesen Standpunkt zu gewinnen.

Polit-Lobbying mit Facebook

Kampaweb übernahm die Aufgabe, diese Lobbying-Kampagne auf Facebook zu führen. Unsere Strategie war es, die Opinion-Leader aller Fraktionen mit einer breit abgestützten Mail-Aktion zu überzeugen. Die dazu nötige Community mussten wir erst einmal aufbauen. Dies gelang uns, obwohl die zur Verfügung stehende Zeit in der ersten Phase relativ knapp war.

Kritiker als Multiplikatoren

Den aktuellen Stand der Kampagne dokumentierten wir laufend auf der eigens dafür eingerichteten Facebook-Page, was zu einem regen Dialog und teilweise auch kontroversen Diskussionen führte. Natürlich mag da auch mal die Versuchung aufkommen, einzugreifen und die eigene Meinung stärker zu positionieren. Doch stärken gerade Diskussionen, wo auch andere Meinungen die Glaubwürdigkeit einer Kampagne und können - wie auch in diesem Fall - dem eigenen Anliegen zu mehr Aufmerksamkeit und einer grösseren Reichweite verhelfen.

Wie gezwitschert so gestimmt

Tweet gegen Obligatorium von Christian Wasserfallen

Einige social-media-affine Politiker meldeten sich direkt via Facebook oder Twitter und gaben Statements zu ihrer Position ab. Entscheidend waren aber letztlich natürlich nicht diese Statements, sondern das Abstimmungsresultat. Erfreulicherweise hielten die Volksvertreter ihr Wort: sowohl die vorberatende Kommission als auch das Parlament lehnten das Velohelm-Obligatorium mit 128 zu 55 Stimmen ab!

 

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen
  • tweet
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • mail

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.