Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Bier für Blut

14. April 2011
Andreas Freimüller

Twitter-Tools und ihre Tücken

Social Media Tools wie Tweetdeck oder Hootsuite sind ja enorm praktisch. Insbesondere wenn man komfortabel mehrere Accounts betwittern will, führt kaum ein Weg vorbei an solchen Tools. Sie haben aber auch ihre Tücken: Bevor man vorschnell den Send-Button drückt, sollte man noch einmal einen nüchternen Blick auf den gewählten Kanal werfen, sonst kann das böse enden (womöglich, wie etwa im Fall von Chrysler gar in einer Kündigung...)

Einer Mitarbeiterin des amerikanischen Roten Kreuzes fehlte dieser nüchterne Blick offenbar bereits:

Dogfish Beer-Tweet by Redcross

Eigentlich sollte ihr Tweet: "Ryan hat zwei weitere 4 Flaschen-Packs mit Dogfish Head's Midas Touch Bier gefunden... Wenn wir trinken, dann richtig #gettngslizzerd", auf ihrem privaten Twitter-Account erscheinen. Dummerweise erwischte sie jedoch den offiziellen Red-Cross-Kanal...

Statt mit Panik reagierte die Organisation mit Witz. Zwar löschte sie den unpassenden Tweet, erklärte aber zugleich humorvoll auf Twitter: "We've deleted the rogue tweet but rest assured the Red Cross is sober and we've confiscated the keys."

Bier für Blut - ein Happy End für alle

Schliesslich erhielt die ganze Sache sogar noch einen neuen Spin, als die Brauerei, die die erwähnte Biersorte herstellt, den Tweet aufnahm: Rund um den Hashtag #gettngslizzerd entspann sich eine Blutspendeaktion. An dieser beteiligten sich auch zahlreiche lokale Pubs: Sie gaben Blutspendenden ein Freibier aus.

Eine schöne Geschichte, bei der alle gewannen: Das Rote Kreuz kam zu einer unverhofften Spendenaktion, die Brauerei erhielt Gratiswerbung, Blutspendende wurden belohnt und auch die Pubs dürften dazu noch ein zwei Runden Gerstensaft zusätzlich verkauft haben.

... und eine Lektion (nicht nur) in Online-Campaigning

Natürlich ist das ein Glücksfall, der im Social Web so nicht jeden Tag passiert (auch wenn das einem einige SocialMedia-Gurus so weis machen wollen). Trotzdem zeigt dieses Beispiel sehr schön, welches Potential Twitter, Facebook und Co entwickeln können.

Und schliesslich ist es auch ein guter Beweis für die alte Kampagnenweisheit:

Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. (Seneca)

In diesem Fall half eine souveräne Kommunikationsstrategie, eine potentielle Panne sogar in einen Gewinn für die Organisation umzumünzen.

Und noch etwas können wir lernen: Bevor man den Mund öffnet (oder eben den Send-Button klickt) sollte man sich noch einmal überlegen, mit wem man gerade spricht...

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.